Aus der Reihe „Medizin mit System“
Einführung und Grundlagen ärztlicher Naturheilverfahren
Dozent: Dr. med. Martin Adler
Naturheilverfahren können wesentliche Ergänzungen in der Humanmedizin wie auch in der Zahnmedizin im therapeutischen Portfolio darstellen.
Häufig wird bei diesem therapeutischen Verfahren nur an die Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) gedacht, aber diese Methode hat viele weitere Facetten, die auf der Basis der 5 Säulen beruhen.
Dazu gehören:
Phytotherapie
Balneophysikalische- und Massagetherapie
Bewegungstherapie
Ernährungstherapie
Ordnungstherapie
Wir finden in diesem therapeutischen Verfahren Möglichkeiten einer Blockade des menschlichen Organismus zu regularisiertes und diese Gesundung durch die Ernährungstherapie und die Ordnungstherapie in ein Gleichgewicht zu bringen. Dabei können Zähne eine ganz wesentliche Rolle zum Gesundungsprozess beitragen. Entzündungsprozesse an den Zähnen (Herdgeschehen) sind häufig Ursachen für Fehlregulation im Organ- und Bewegungssysteme.
Mit dieser Veranstaltung führen wir Sie in die Vielfalt der naturheilkundlichen Therapie ein und zeigen auf, welche Möglichkeiten Sie erlernen können, um sie dann in der Praxis anzuwenden.
4 Fortbildungspunkte
Dienstag, 27.06.2023 18:30 – 20:00 Uhr
Mittwoch, 28.06.2023 18:30 – 20:00 Uhr
Kursgebühr
79,–€
Anmeldung: info@zaen.org
Der Kongress findet vom 15. bis zum 19. März 2023 im Kongresszentrum in Freudenstadt statt
Anschrift:
Kongress- und Kurhaus Freudenstadt
Lauterbadstraße 5
72250 Freudenstadt
Sie können das Programm online abrufen oder als PDF downloaden.
Sie können sich formlos per E-Mail info@zaen.org, Fax 07441/9185822, telefonisch 07441/918580 oder hier direkt über das Formular anmelden.
Der Kongress findet vom 17. bis zum 21. März 2021 online statt.
Sie können das Programm online abrufen oder als PDF downloaden.
Sie können sich formlos per E-Mail info@zaen.org, Fax 07441/9185822, telefonisch 07441/918580 oder hier direkt über das Formular anmelden.
Festveranstaltung
Samstag, den 25. September 2021 – 9:30 – 18:00 Uhr
Hiermit laden wir Sie ein zur wissenschaftlichen Veranstaltung 200 Jahre Sebastian Kneipp (1821-1897) des Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V. (ZAEN) im Rahmen des 141. ZAEN-Kongresses in Freudenstadt.
Der Eintritt ist frei, aber nur mit vorhergehender Anmeldung möglich. Auch Nicht-Ärzte sind zugelassen.
Am 23.2. hat das Land Baden-Württemberg eine neue CORONA-Verordnung erlassen. Diese erlaubt uns, den 142. ZAEN-Kongress vom 23.- 27.3.2022 in Präsenz als 3G-Veranstaltung durchzuführen. Für diejenigen, die 2G nicht erfüllen, ist der Zutritt nur nach Vorlage eines aktuellen Testnachweises (Antigen oder PCR-Test) gestattet, alle 3 Tage muss ein aktueller Testnachweis vorgelegt werden. Es erfolgt eine Kriterienprüfung bei Einlass, keine Anwesenheitsregistrierung! Ein Testzentrum werden wir diesmal nicht anbieten, es gibt genügend in der Stadt. Innerhalb geschlossener Räume müssen in der Warn- und Alarmstufe Personen ab 18 Jahren eine Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) tragen. Messen und Ausstellungen sind in der Warnstufe zulässig.
„Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder des ZAEN,
wir freuen uns, Ihnen mit diesem Programm einen vollständigen Herbstkongress in Präsenz anbieten zu können.
Alle unsere gewohnten und gewünschten Dozenten sind wieder dabei, zusätzlich einige Neue. …“
Medizin mit System! Online!🤩💜✍
#zusatzbezeichnungnaturheilverfahren #zaen #naturheilverfahren #Ärztekongress #mediziner #medizinstudium #zahnmedizin #medizin #Naturheilverfahren #ganzheitlichezahnmedizin
Die nächste Exkursion kommt bestimmt♥️
Termin merken♥️♥️♥️
Bitte anmelden! 📝Super Möglichkeit online!! ☺️☺️💕
Das Programm für den 144. ZAEN-Kongress (15.-19. März 2023) ist ab Mitte Dezember hier abrufbar. Bitte schauen Sie wieder vorbei!
kongress.zaen.org
Termin vormerken!!💛
Vielen lieben Dank💕 an alle Teilenehmenden, Dozent:innen und das super Orgateam♥️ Ein toller Kongress zur Nachhaltigkeit in der Medizin liegt hinter uns.🌸 Gute Fortbildungen, gute Gespräche und gute Laune…. das macht neugierig auf mehr! 👫👬
Achtet auf die Termine im …Herbst🥼👩🔬 Das neue Programm stellen wir so schnell wie möglich fertig. 😍
Das Programm für den 144. ZAEN-Kongress (15.-19. März 2023) ist ab Mitte Dezember hier abrufbar. Bitte schauen Sie wieder vorbei!
kongress.zaen.org
Sie sind eingeladen!
Vortragsreihe: Nachhaltig therapieren – vom nachhaltigen Arzneipflanzenanbau bis zu „One Health“
Samstag, 18.3.2023 in Freudenstadt
Der ZAEN ist europaweit der größte ärztliche Fachverband für Naturheilverfahren und Komplementärmedizin. Seit 1951 ist er einer der führenden Verbände in der ärztlichen Fort- und Weiterbildung und einer der wesentlichen Vertreter für die Methoden der Naturheilverfahren / Komplementärmedizin. Der ZAEN kooperiert mit angesehenen ärztlichen Fachgesellschaften.
Kongress- und Kurhaus Freudenstadt
Lauterbadstraße 5
72250 Freudenstadt
Mittwoch bis Sonntag
vom 15. bis 19.3.2023
Der Kongress wird online stattfinden.
Mittwoch bis Sonntag
vom 17.-21.3.2021
Vortragsveranstaltung: Nachhaltig therapieren – vom nachhaltigen Arzneipflanzenanbau bis zu „One Health“
am Samstag, 18.3.2023 – 9:00 bis 17:40 Uhr
ZAEN-Party
am Samstag, 18.3.2023 – ab 20:00 Uhr
Begrenzte Teilnehmerzahl – Voranmeldung erforderlich!
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie bitten wir um Einhaltung der vorgegebenen Hygiene-Vorschriften.
Sollte es im September wieder Einschränkungen für den Zugang/die Teilnahme geben, werden wir Sie hier rechtzeitig informieren.
Der Kongress im Kurhaus Freudenstadt hat Tradition. Seit 70 Jahren treffen sich hier die Ärzte für Naturheilverfahren und Komplementärmedizin. In einer Kleinstadt lässt sich gut Kongress halten, man trifft sich allenthalben, im Hotel, im Restaurant oder bei der Diskussionsrunde im Gasthaus.
Der kollegiale Gedankenaustausch gehört ebenso zum Kongress wie das Veranstaltungsprogramm.
WhatsApp Service
Ab sofort informieren wir Sie zusätzlich per WhatsApp über alle anstehenden Termine, Kongresse, Neuigkeiten uvm.
So einfach geht´s:
Speichern Sie die Nummer 0160 497 62 62 im Telefonbuch Ihres Smartphones und senden Sie uns über den Chat ein kurzes „Start“. Somit verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.
Erleben Sie den Kongress auf ganz persönliche Art, knüpfen Sie Kontakte und bilden Sie sich weiter. Alles an einem Ort, mit unseren qualifizierten Dozenten.
ZAEN
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren
und Regulationsmedizin e.V.
Am Promenadenplatz 1
72250 Freudenstadt
info@zaen.org