Der ZAEN bietet auf seinen Kongressen ausschließlich Veranstaltungen zur ärztlichen Fort- und Weiterbildung, die nur für Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte und Studenten dieser Fachrichtungen zugelassen sind.
Die Hochschulmedizin ist die Basis unserer Medizin. Ausschließlich Ärzte verfügen über eine qualifizierte Ausbildung, auf deren Grundlagen wir Zusatz-Weiterbildungen und Fortbildungen in Naturheilverfahren und Komplementärmedizin für sinnvoll halten. Aus verschiedenen Gründen lassen wir Heilpraktiker bei ZAEN-Kongressen nicht zu, für die es ausreichend eigene Veranstaltungen gibt.
Die ärztliche Medizin basiert auf Standards und Qualitätssicherung.
Die Weiterbildungskurse des ZAEN entsprechen der Muster-Weiterbildungsordnung und dem Kursbuch der Bundesärztekammer und werden von allen Landesärztekammern anerkannt. Die Fachgesellschaften, die mit dem ZAEN kooperieren, haben für ihre Fachgebiete Standards und Curricula entwickelt und bieten eine seriöse ärztliche Fortbildung an. Für die Veranstaltungen des ZAEN-Kongresses haben wir Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg beantragt.
Vergessen Sie nicht, Ihre Barcodes mitzubringen.
Wichtig: Zeigen Sie bitte beim Kongress Ihren Arztausweis bzw. Studentenausweis vor.
WO?
Kongress- und Kurhaus Freudenstadt
Lauterbadstraße 5
72250 Freudenstadt
WANN?
144. ZAEN-Kongress vom 15. – 19.03.2023
145. ZAEN-Kongress vom 13. – 17.09.2023
146. ZAEN-Kongress vom 6. – 10.03.2024
147. ZAEN-Kongress vom 18. – 22.09.2024