Kongress-Highlights

144. Programm - der Vorstand lädt ein!

Vortragsveranstaltung: Nachhaltig therapieren – vom nachhaltigen Arzneipflanzenanbau bis zu „One Health“
Samstag, 18.3.2023 – 9:00 bis 17:40 Uhr

Moderation: Rainer Stange

9:00 Uhr
One Health und nachhaltige Phytotherapie
Michael Keusgen

9:45 Uhr
Nachhaltiger Berganbau von Arzneipflanzen wie Ginseng in Korea und Japan
Kenny Kuchta

10:30 – 11:00 Uhr Kaffeepause

11:00 Uhr
Sparpotenzial bei Kombination von Phytotherapie mit Antibiotika als effektive Therapie
Martin Adler

11:45 Uhr
Nachhaltige Medizin in der Pädiatrie
Karl-Rüdiger Wiebelitz

12:30 Uhr
Podiumsdiskussion mit allen Rednern des Vormittags

13:00 – 14:15 Uhr Mittagspause

14:15 Uhr
Qualität, Sicherheit, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit – Anforderungen an Heilpflanzen mit Erfahrungen aus drei Kontinenten
Matthias Lorenz

15:15 – 15:45 Uhr Kaffeepause

15:45 Uhr
Nachhaltige Ernährung … wie kann das gehen?
Christiane Pithan

16:30 Uhr
Pioniere des Wandels – wie (haus)ärztliche Praxen aktiv werden können
Friederike von Gierke

17:15 Uhr
Podiumsdiskussion mit allen Rednern des Nachmittags

17:40 Uhr
Abschluss

ZAEN-Party mit dem Duo TopToo
Samstag, 18.3.2023 – 20:00 Uhr

Erleben Sie einen tollen Abend mit Live-Musik und gutem Essen im Hotel Marktwirtschaft (Marktplatz 41).

Eintritt 35,00 € inkl. reichhaltigem Abendbuffet und Live-Musik.

Begrenzte Teilnehmerzahl – Voranmeldung erforderlich!

Jetzt Teil des 144. ZAEN-Kongresses werden

Erleben Sie den Kongress auf ganz persönliche Art, knüpfen Sie Kontakte und bilden Sie sich weiter.
Alles an einem Ort, mit unseren qualifizierten Dozenten.

Anmelden