Arzt – Präventologe
Bleibtreustraße 10
10623 Berlin
All Sessions by Dr.med. Ellis Huber
Tag 1
Mi, 17.03.2021
SeminarNr. 140KPRÄ083
09:30 - 18:00
Gesundheitsförderung und Prävention - Kurs 3: Die Arztpraxis als Zentrum der Gesundheitsförderung u.d. sozialen Gesundh.
Kurs 3 der strukturierten curricularen Fortbildung nach den Vorgaben der Bundesärztekammer
zum Erwerb der zusätzlichen Bezeichnung „Gesundheitsförderung und Prävention“.
Kurs 3: Die Arztpraxis als Zentrum der Gesundheitsförderung und der sozialen Gesundheit
– Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenzbildung für chronisch Kranke und psychosozial beeinträchtigte Patienten
– Arbeitsplatzspezifische Rahmenbedingungen und Interventionsstrategien für Betriebe und Organisationen
– Praktische Übungen in Health Literacy und Handhabung des Trainermanuals zur Durchführung von GLK- Kursen (Gesundheit und Lebenskompetenz).
– Modelle der kommunalen Gesundheitsförderung
– Strategien der Infektionsvermeidung und der Resilienzförderung am Beispiel der Corona Pandemie
– Konzepte und Handlungsweisen einer praktischen Sozialmedizin
Teilnehmerbegrenzung
Mi, 17.03.2021
Do, 18.03.2021
Preise
Mitglied Frühbucher 290.00
Nichtmitglied Frühbucher 380.00
Mitglied arbeitslos 290.00
Mitglied Student 100.00
Mitglied Spätbucher ab 24.02.2021 380.00
Nichtmitglied Spätbucher ab 25.02.2021 500.00
Fortbildungspunkte beantragt 16
Gesundheitsförderung und Prävention
Tag 2
Do, 18.03.2021
SeminarNr. 140KPRÄ083
09:30 - 18:00
Gesundheitsförderung und Prävention - Kurs 3: Die Arztpraxis als Zentrum der Gesundheitsförderung u.d. sozialen Gesundh.
Kurs 3 der strukturierten curricularen Fortbildung nach den Vorgaben der Bundesärztekammer
zum Erwerb der zusätzlichen Bezeichnung „Gesundheitsförderung und Prävention“.
Kurs 3: Die Arztpraxis als Zentrum der Gesundheitsförderung und der sozialen Gesundheit
– Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenzbildung für chronisch Kranke und psychosozial beeinträchtigte Patienten
– Arbeitsplatzspezifische Rahmenbedingungen und Interventionsstrategien für Betriebe und Organisationen
– Praktische Übungen in Health Literacy und Handhabung des Trainermanuals zur Durchführung von GLK- Kursen (Gesundheit und Lebenskompetenz).
– Modelle der kommunalen Gesundheitsförderung
– Strategien der Infektionsvermeidung und der Resilienzförderung am Beispiel der Corona Pandemie
– Konzepte und Handlungsweisen einer praktischen Sozialmedizin
Teilnehmerbegrenzung
Mi, 17.03.2021
Do, 18.03.2021
Preise
Mitglied Frühbucher 290.00
Nichtmitglied Frühbucher 380.00
Mitglied arbeitslos 290.00
Mitglied Student 100.00
Mitglied Spätbucher ab 24.02.2021 380.00
Nichtmitglied Spätbucher ab 25.02.2021 500.00
Fortbildungspunkte beantragt 16
Gesundheitsförderung und Prävention
Tag 3
Fr, 19.03.2021
SeminarNr. 140KPRÄ084
09:30 - 18:00
Gesundheitsförderung und Prävention - Kurs 1: Ärztliche Gesundheitsförderung
Kurs 1 der strukturierten curricularen Fortbildung nach den Vorgaben der Bundesärztekammer
Kurs 1: Ärztliche Gesundheitsförderung
– Grundlagen der Gesundheitskompetenz, Gesundheitsförderung und Prävention
– Faktoren des Gesundheitsverhaltens und Folgen fu?r die ärztliche Beratung
– Modelle erfolgreicher Gesundheitskompetenzentwicklung
– individuelle und soziale Resilienz bei Patienten, am Beispiel von Sars-CoV-2 und der Covid-19 Krankheiten
– Die gesundheitsförderliche und sozial wirksame Arztpraxis
Teilnehmerbegrenzung
Fr, 19.03.2021
Sa, 20.03.2021
Preise
Mitglied Frühbucher 290.00
Nichtmitglied Frühbucher 380.00
Mitglied arbeitslos 290.00
Mitglied Student 100.00
Mitglied Spätbucher ab 24.02.2021 380.00
Nichtmitglied Spätbucher ab 25.02.2021 500.00
Fortbildungspunkte beantragt 16
Gesundheitsförderung und Prävention
Tag 4
Sa, 20.03.2021
SeminarNr. 140KPRÄ084
09:30 - 18:00
Gesundheitsförderung und Prävention - Kurs 1: Ärztliche Gesundheitsförderung
Kurs 1 der strukturierten curricularen Fortbildung nach den Vorgaben der Bundesärztekammer
Kurs 1: Ärztliche Gesundheitsförderung
– Grundlagen der Gesundheitskompetenz, Gesundheitsförderung und Prävention
– Faktoren des Gesundheitsverhaltens und Folgen fu?r die ärztliche Beratung
– Modelle erfolgreicher Gesundheitskompetenzentwicklung
– individuelle und soziale Resilienz bei Patienten, am Beispiel von Sars-CoV-2 und der Covid-19 Krankheiten
– Die gesundheitsförderliche und sozial wirksame Arztpraxis
Teilnehmerbegrenzung