Auf der Grundlage des Energiekreislaufes der TCM werden Konzepte aus dem Bereich der reflektorischen Akupunktur vorgestellt. Diese haben in Einsatz und Anwendung eine große Indikationsbreite und sind in ihrer Universalität weitestgehend unabhängig von Symptomen. Auf Grund ihrer Einfachheit können sie leicht in jeden Behandlungsalltag integriert werden, und ihn reicher und erfüllter machen.
Den Hintergrund zum Seminarinhalt bildet die Botschaft der Traditionellen Chinesischen Medizin, dass Schmerz der Schrei des Organismus nach fließender Energie ist. Die Erfahrungen langer Jahre zeigt, dass jedes Symptom ein Schrei des Organismus nach fließender Energie ist. Aus der TCM-Theorie ist bekannt, dass die Lebensenergie Qi sich über das Meridiansystem im Körper verteilt und ihm auf diese Weise Lebendigkeit schenkt. Frei und ungehindert soll sie in den Meridianen fließen, ist ein weiterer wunderbarer Satz der TCM.
Im Seminar werden all diese theoretischen Hintergründe in pragmatischer Kürze beleuchtet und dann in die Anwendungspraxis überführt. Mit dem Ziel, die Unfreiheit oder Hinderung, sprich die Dysbalance im Energiekreislauf aufzuspüren und dann Methoden anzuwenden, mit denen es möglich ist, die gefundenen energetischen Defizite auszugleichen. Dabei helfen der physioenergetische Test und einfache Methoden der reflektorischen Akupunktur.
Die Technik des Vorgehens wird anschaulich und leicht nachvollziehbar demonstriert. Der Ablauf ist leicht zu lernen und kann jeder weiteren Therapie vorgeschaltet werden, die, wenn das energetische System wieder im Ausgleich ist, das bedeutet, wenn die Energie wieder fließt, in vielen Fällen eventuell gar nicht mehr nötig ist.
Dieses Seminar ist sowohl für Humanmediziner als auch für Zahnmediziner geeignet.
Mi, 15.03.2023
Preise
Mitglied Frühbucher 75.00
Nichtmitglied Frühbucher 95.00
Mitglied arbeitslos 75.00
Mitglied Student 25.00
Mitglied Spätbucher ab 24.02.2023 100.00
Nichtmitglied Spätbucher ab 24.02.2023 125.00
Fortbildungspunkte beantragt 5
Ganzheitliche Zahnmedizin
SeminarNr. 144KSEM007
14:30 - 18:00
Einführung in die Zungendiagnostik und den Biorythmus
Die Teilnehmer lernen die Zunge zu spiegeln im System der TCM sprich der Meridian- oder Fünf-Elementen-Lehre, um den ersten Eindruck diagnostisch einzuordnen. Das biorhythmische Prinzip wird erklärt auf der Grundlage universeller Lebensgesetze und es werden Einsatzmöglichkeiten für den therapeutischen Alltag aufgezeigt.
Die Teilnehmer lernen die Zunge zu spiegeln im System der TCM sprich der Meridian- oder Fünf-Elementen-Lehre, um den ersten Eindruck diagnostisch einzuordnen. Das biorhythmische Prinzip wird erklärt auf der Grundlage universeller Gesetze und es werden Einsatzmöglichkeiten für den therapeutischen Alltag aufgezeigt.
Die Zungendiagnostik in der Tiefe zu erlernen ist ein weites Feld und sprengt den Rahmen eines solch kurzen Seminars. Da es aber immer sehr hilfreich ist bei jeder Diagnostik die Zunge anzuschauen, möchte das Seminar die Fähigkeit vermitteln, das Gesehene in eine Gesamtdiagnostik bereichernd zu integrieren. Neben der Theorie wird somit vor allem der Blickschulung eine große praktische Sequenz gewidmet, um den Teilnehmern ein System zu erschließen, mit dem sie direkt nach dem Kurs arbeiten können.
Die Biorhythmus ist ein System mit dem `große Ärzte´ der Charité, wie etwa die Geheimräte Professor Sauerbruch und Professor Bier standardmäßig gearbeitet haben. Nach dem Heimgang von Dr. Aschhoff Senior, ist diese Methode mehr und mehr in Vergessenheit geraten. Das Seminar versteht sich als eine Art `Revival´ und möchte Kollegen zum einen motivieren sich mit diesem System wieder zu beschäftigen und zum anderen natürlich die mannigfaltigen Vorteile transparent machen, die wir im Umgang mit und selbst und den Patienten daraus generieren können.
Dieses Seminar ist sowohl für Humanmediziner als auch für Zahnmediziner geeignet.
Mi, 15.03.2023
Preise
Mitglied Frühbucher 75.00
Nichtmitglied Frühbucher 95.00
Mitglied arbeitslos 75.00
Mitglied Student 25.00
Mitglied Spätbucher ab 24.02.2023 100.00
Nichtmitglied Spätbucher ab 24.02.2023 125.00
Fortbildungspunkte beantragt 5
Ganzheitliche Zahnmedizin
SeminarNr. 144VVOR080
18:30 - 19:15
Nachhaltigkeit in der Medizin - Utopie oder Wirklichkeit?
Die Arzt-Patientenbeziehung im Spiegel von Tradition und Moderne. Gedanken auf dem Boden einer 35-jährigen praktischen Erfahrung.