Die Sanierung von Schäden an den Zähnen ist tägliche Routinearbeit in jeder Zahnarztpraxis. Aus ganzheitlich systemischer Sicht kann dabei aber vieles falsch gemacht werden, mit weitreichenden Folgen für alle medizinischen Fachgebiete. Dies gilt insbesondere dann, wenn bei Patienten/innen größere Behandlungsmaßnahmen erforderlich werden. An jeder Ecke lauern Gefahren. So ist das Potenzial, Störherde zu erzeugen im Zahn-, Mund-Kieferbereich besonders hoch. Inkorrekte Bisslagen können zu erheblichen Beschwerden im Bereich der Statik des Bewegungsapparates führen oder Kopfschmerzen erzeugen, von der Verwendung unverträglicher Materialen ganz zu schweigen. Dieses Seminar soll nicht nur dazu sensibilisieren, diese möglichen Gefahren zu erkennen, sondern auch Wege aufzeigen, Probleme zu vermeiden oder wenigstens zu minimieren. Dabei sind u. a. auch die jahrtausendealten Erkenntnisse aus der Traditionellen Chinesischen Medizin von großer Bedeutung. Im Vortrag werden darüber hinaus Wege zu einer optimalen zahnärztlichen Sanierung unter Berücksichtigung energetischer Aspekte, von Störherd- und Materialbelastungen einschließlich verschiedener Maßnahmen zur Ausleitung von Schadstoffbelastungen vorgestellt.
Dieses Seminar ist sowohl für Humanmediziner:innen als auch für Zahnmediziner:innen geeignet.
Pause:
10:30 – 11:00 Uhr
12:30 – 14:30 Uhr
16:00 – 16:30 Uhr
Von: Hardy Gaus