Skip to main content

Zielgruppenbezogene Aspekte der Gesundheitsförderung und Prävention. Gesundheitskompetenzförderung bei chronischen Krankheitsbildern. Methodik, Theorie und Praxis einer individuellen und gruppengestützten Gesundheitskompetenzentwicklung. Präventologischer Umgang mit Infektionskrankheiten in der Gesundheitsversorgung. Umsetzung von Gesundheitsbildungsmaßnahmen in der Arztpraxis und in der ambulanten Versorgung.

Pause:
10:30 – 11:00
12:30 – 14:30
16:00 – 16:30

Von: Dorothée Remmler-Bellen  , Dr. med. Ellis Huber 

Preise
Mitglied Frühbucher
380.00
Nichtmitglied Frühbucher
480.00
Mitglied arbeitslos
380.00
Mitglied Student
100.00
Mitglied Spätbucher ab 6.3.2025
460.00
Nichtmitglied Spätbucher ab 6.3.2025
590.00

Mi, 26.03.2025 09:00 – 18:00 Uhr
Do, 27.03.2025 09:00 – 18:00 Uhr

16 Fortbildungspunkte beantragt
Anmelden