Skip to main content

Alle RAC-kontrollierten Diagnose- und Therapietechniken sind eine wertwolle Bereicherung des diagnostischen und therapeutischen Spektrums in jeder Praxis. Dabei bietet insbesondere die RAC-pulskontrollierte auriculo-medizinische Störherddiagnostik und -therapie nicht nur die Möglichkeit, Störherde im Körper gezielt aufzufinden, sondern diese auch entsprechend ihres Stärkepotenzials zu hierarchisieren und anschließend zu behandeln. Im Seminar werden zunächst die wichtigen Grundlagen für die RAC-Pulstasttechnik und sinnvolle Arbeitsmittel vorgestellt. Danach werden der komplette systematische Untersuchungsgang der Störherdbehandlung einschließlich der besonders tückischen stummen Zahnstörherde besprochen und die einzelnen Schritte durch gegenseitige Behandlungsübungen praktisch vertieft.

Dieses Seminar ist sowohl für Humanmediziner:innen als auch für Zahnmediziner:innen geeignet.

Pause:
10:30 – 11:00 Uhr
12:30 – 14:30 Uhr
16:00 – 16:30 Uhr

Von: Hardy Gaus

Preise
Mitglied Frühbucher
198.00
Nichtmitglied Frühbucher
260.00
Mitglied arbeitslos
198.00
Mitglied Student
50.00
Mitglied Spätbucher ab 4.9.2025
238.00
Nichtmitglied Spätbucher ab 4.9.2025
330.00

Fr, 26.09.2025 09:00 – 18:00 Uhr

10 Fortbildungspunkte beantragt
Anmelden