Skip to main content

In diesem Kurs werden neuraltherapeutische Behandlungsschemata bei schwierigen, komplexen Krankheitsbildern in der Theorie vorgestellt und im praktischen Teil intensiv geübt.

Als Neuraltherapeut bekommt man häufig Patienten zugewiesen, die trotz multimodaler, multidisziplinärer Vorbehandlung nicht gebessert sind.

Die neuraltherapeutische Vorgehensweise bei diesen Patienten erfordert ein tiefes neurophysiologisches Verständnis, genaue Kenntnisse in der Neuroanatomie und sehr viel Erfahrung. Dies wollen wir an die Kursteilnehmer weitergeben.

Wir instruieren und üben in diesem Kurs spezielle Injektionen bei komplexen Krankheitsbildern, bewährte Injektionen aus dem reichen Erfahrungsschatz der Dozenten, Varianten bisheriger Injektionstechniken und technisch anspruchsvolle Injektionen für fortgeschrittene Neuraltherapeuten.

Das POSTGRADUIERTEN-PROGRAMM der IGNH richtet sich insbesondere an die Neuraltherapeuten, deren Diplom schon längere Zeit zurückliegt.

Die von der IGNH gelehrten Injektionstechniken sind in den letzten Jahren nochmals genauer an die Neuroanatomie angepasst und deutlich verbessert worden.

Deshalb ist, für alle zertifizierten Neuraltherapeuten, die Teilnahme am POSTGRADUIERTEN-PROGRAMM der IGNH verpflichtend, um die Zertifizierung als Neuraltherapeut nicht zu verlieren.

Voraussetzung zur Kursteilnahme am Spezialistenkurs: DIPLOM NEURALTHERAPIE

Pausen:

10:30 – 11:00

12:30 – 14:30

16:00 – 16:30

Von: Dr. med. Armin Reimers, Dr. med. Gerd Belles, Dr. med. Bernd Belles, Robert Hammer

Preise
Mitglied Frühbucher
400.00
Nichtmitglied Frühbucher
500.00
Mitglied arbeitslos
400.00
Mitglied Student
500.00
Mitglied Spätbucher ab 6.3.2025
400.00
Nichtmitglied Spätbucher ab 6.3.2025
500.00

Fr, 28.03.2025 09:00 – 18:00 Uhr

8 Fortbildungspunkte beantragt
Anmelden