Skip to main content

G3 (entspricht Modul I/Teil 3) Wissenschaftliche und akupunkturrelevante Grundlagen Traditionelle Konzepte der Chinesischen Medizin: pathogene Faktoren, diagnostische Methoden, 8 Leitkriterien (Bagang), Theorie der Funktionskreise. Neurophysiologische und humorale Grundlagen und klinische Forschungsergebnisse. Physiologische Grundlagen (humorale, periphere, zentrale Mechanismen), Wirkung auf endogenes Opioidsystem, nichtopioide Neurotransmitter. Klinische Forschungen, Grundlagenforschung, Placeboforschung. Vergleich westlicher (morphologischer) und akupunktur-spezifischer (funktioneller) Diagnostik, diagnostische Methoden.

Pausen:

10:30 – 11:00

13:00 – 14:00

15:30 – 16:00

Von: Dr. med. Jürgen Bachmann

Preise
DÄGfA-Mitglied
190.00
Nichtmitglied
240.00
DÄGfA-Mitglied arbeitslos
190.00
DÄGfA-Mitglied Student
95.00

So, 28.09.2025 09:00 – 17:00 Uhr

8 Fortbildungspunkte beantragt
Anmelden