Adaptogene zur Leistungssteigerung und Stressbewältigung – mögliches und unmögliches
Wer hat nicht schon etwas von „Adaptogenen“ gehört? Dabei ist der Begriff gar nicht so neu wie er sich anhört und wurde ursprünglich eng mit Ginseng verbunden. Heute stehen aber noch weitere Arzneipflanzen und Pilze im Vordergrund, wie beispielsweise Ashwagandha, Reishi, Lingzhi oder auch die heimische Rosenwurz. In unterschiedlichen Beiträgen sollen die wichtigsten Vertreter der Adaptogene bezüglich der Marktsituation, möglicher wirksamer Inhaltsstoffe und dem therapeutischen Potential vorgestellt und kritisch diskutiert werden.
Moderation: Martin Adler, Michael Keusgen
9:00 – 9:15 Uhr
Begrüßung und Einführung in das Thema
Martin Adler, Michael Keusgen
9:15 – 9:45 Uhr
Biologische Leistungssteigerung durch Adaptogene?
Michael Keusgen
9:45 – 10:15 Uhr
Phytotherapeutika zur Leistungssteigerung in der Kinder- und Jugendmedizin
Karl-Rüdiger Wiebelitz
10:15 – 10:45 Uhr
„Kraftwurz“ Ginseng – Neues aus der Forschung
Kenny Kuchta
11:15 – 11:45 Uhr
Von Denkstörungen bis Demenz … welche Strategie?
Martin Adler
11:45 – 12:15 Uhr
Rasayana-cikitsa – Theorie und Praxis der ayurvedischen Rejuvenationsbehandlung
Hedwig Gupta
12:15 – 12:30 Uhr Abschlussdiskussion
Kostenfrei mit Kongresskarte
Von: Dr. med. Martin Adler, Dr.rer. nat. Michael Keusgen, Dr. med. Karl-Rüdiger Wiebelitz, Dr. Kenny Kuchta, Dr. med. Hedwig Gupta