Skip to main content

Über 52% der Deutschen ab 35 Jahren, 70% der Erwachsenen und ganze 90% der Senior:innen leiden an Parodontitis – und das seit Jahrzehnten. Doch warum hat sich daran so wenig geändert? Ist in der Therapie vielleicht etwas übersehen worden? Dieses Seminar bringt Klarheit in das komplexe Krankheitsbild und beleuchtet aktuelle sowie ganzheitliche Ansätze zur Therapie und Prävention von Parodontitis. Es richtet sich sowohl an Humanmediziner:innen als auch an Zahnmediziner:innen und vermittelt wertvolle Erkenntnisse, die über die klassischen Behandlungsmethoden hinausgehen.
Dieses Seminar ist sowohl für Humanmediziner:innen als auch für Zahnmediziner:innen geeignet.

Pause:
10:30 – 11:00 Uhr

Von: Dr. med. dent. Bodo Wettingfeld

Preise
Mitglied Frühbucher
95.00
Nichtmitglied Frühbucher
125.00
Mitglied arbeitslos
95.00
Mitglied Student
25.00
Mitglied Spätbucher ab 6.3.2025
115.00
Nichtmitglied Spätbucher ab 6.3.2025
160.00

Mi, 26.03.2025 09:00 – 12:30 Uhr

5 Fortbildungspunkte beantragt
Anmelden