Skip to main content

In Fortsetzung des letztjährigen Seminars zur Mitochondrienmedizin liegt der Fokus in diesem Seminar auf praktischen Trainingsansätzen zur gezielten Unterstützung mitochondrialer Funktionen. Im Mittelpunkt steht die Intermittierende Hypo-Hyperoxy-Therapie (IHHT), deren theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung ausführlich besprochen werden. Ergänzend beleuchten wir die immunologischen und physiologischen Prozesse des Eisbadens. Die Praxis wird durch fünf Jahre Selbsterfahrung und Patientenbegleitung anschaulich vermittelt. Abgerundet wird das Seminar durch einen Blick auf mitochondriale Aspekte des Fastens sowie praxisnahe Erkenntnisse aus der therapeutischen Fastenbegleitung.

Pause:
10:30 – 11:00 Uhr

Von: Dr. med. Christoph-Daniel Hohmann

Preise
Mitglied Frühbucher
99.00
Nichtmitglied Frühbucher
130.00
Mitglied arbeitslos
99.00
Mitglied Student
25.00
Mitglied Spätbucher ab 4.9.2025
119.00
Nichtmitglied Spätbucher ab 4.9.2025
165.00

So, 28.09.2025 09:00 – 12:30 Uhr

5 Fortbildungspunkte beantragt
Anmelden