Skip to main content

Durchblutung & Perfusion: zwei der wichtigsten Komponenten im Leben und in der Neuraltherapie – wie können die in der Praxis um ein Vielfaches optimiert werden außer über Sympathikolyse? Die Verminderung der Durchblutung ist der Beginn jeder Degeneration. Neuraltherapeutische Injektionen an die richtigen Stellen können somit zu einer Stoffwechselaktivierung, Perfusionsverbesserung Degenerationsstopp und sogar zur Regeneration führen. AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS dieses Mal nicht Ganglien!!!
Kursinhalte: Besonderheiten der arteriellen Versorgung, Verlauf des perivaskulären Sympathikus, Mikroperfusion, neuraltherapeutische Angriffspunkte, Injektionstechniken, Tipps und Tricks bei pAVK, CRPS, Arthrosen , Nekrosen und vielen anderen Indikationen.
Dieser Kurs zählt zu den geforderten 60 UE Kongress-Teilnahmen für das Zertifikat Neuraltherapie nach Huneke und zum Zertifikatserhalt.

Pause:

10:30 – 11:00

Von: Dr. med. Armin Reimers, Dr. med. Bernd Belles, Dr. med. Thomas Kaiser

Preise
Mitglied Frühbucher
200.00
Nichtmitglied Frühbucher
250.00
Mitglied arbeitslos
200.00
Mitglied Student
250.00
Mitglied Spätbucher ab 6.3.2025
200.00
Nichtmitglied Spätbucher ab 6.3.2025
250.00

Sa, 29.03.2025 09:00 – 12:30 Uhr

5 Fortbildungspunkte beantragt
Anmelden