Skip to main content

Zahnkurs:

Die Zahnkieferregion hat in der Neuraltherapie einen besonderen Stellenwert, da sich auffallend häufig die Zähne und der Halteapparat als Störfeld wiederfinden. Zahnfehlstellungen, Überlastungen, Wurzelfüllungen, Wurzelspitzenresektionen und Implantate sowie Restostitiden nach Zahnsanierung sind alltägliche Befunde in der neuraltherapeutischen Praxis wie auch verlagerte Zähne und Parodontitiden. Diese Befunde erweisen sich auffallend häufig als Ursache für Beschwerden im Bereich des Schädels, der Schulter-Halsregion und des Nebenhöhlensystems wie auch für neurologische Erkrankungen, Schmerzerkrankungen und Erkrankungen im Bereich des Bewegungsapparates. Nach Wiederholung der anatomischen und neurophysiologischen Grundlagen der Zahn – Kieferregion wird die Befunderhebung und -bewertung besprochen sowie die entsprechenden Injektionstechniken an die Zähne geübt. Zum Abschluss des Kurses wird jeder Teilnehmer in der Lage sein, anhand des klinischen und bildgebenden Befundes der Zahn -Kieferregion die Injektionen zur neuraltherapeutischen Zahntestung durchzuführen.

 

Pausen:
10:15 – 10:30 Uhr
12:45 – 13:45 Uhr
15:15 – 15:30 Uhr

Von: Dr. med. Angelika Ruß, Dr. med. Kay Polonius, Dr. med. dent. Gaby Raaf-Beez

Preise
IGNH-Mitglied
320.00
Nichtmitglied
400.00
IGNH-Mitglied arbeitslos
320.00

Fr, 26.09.2025 08:00 – 18:30 Uhr

12 Fortbildungspunkte beantragt
Anmelden