Skip to main content

Propädeutikkurs:
Dieser Kurs enthält die Grundlagen der Neuraltherapie. Ziel des Kurses ist das Kennenlernen des vegetativen Nervensystems, seiner Verteilung und seiner umfassenden Funktionen, aus denen sich die gesamte diagnostische und therapeutische Breite der Neuraltherapie ableiten lässt. Verbindungen von Neurophysiologie und -anatomie, Grundregulationssystem und physikalische Hintergründe (Thermodynamik, Biokybernetik, Chaostheorie) werden mit den Erkenntnissen der modernen Schmerztherapie zur Erklärung regulationsmedizinischer Verfahren in Zusammenhang gebracht und anhand dessen die neuraltherapeutische Vorgehensweise erklärt. Palpation und Erlernen erster Injektionstechniken (Quaddeln, Narbenbehandlung, Triggerpunktbehandlung). Dieser Kurs eignet sich als Einstieg in neural- und regulationstherapeutische Methoden.

Pausen:
10:15 – 10:30 Uhr
12:45 – 13:45 Uhr
15:15 – 15:30 Uhr

Von: Dr. med. Karin Krauße, Dr. med. Marianne Delakowitz, Dr. med. Barbara Huneke

Preise
Mitglied Frühbucher
320.00
Nichtmitglied Frühbucher
400.00
Mitglied arbeitslos
320.00
Mitglied Student
400.00
Mitglied Spätbucher ab 6.3.2025
320.00
Nichtmitglied Spätbucher ab 6.3.2025
400.00

Do, 27.03.2025 08:00 – 18:30 Uhr

12 Fortbildungspunkte beantragt
Anmelden