Skip to main content

Das Mikrobiom und seine Vernetzung mit verschiedenen Bereichen des Körpers nutzt man komplementärmedizinisch schon seit Jahrzehnten. In der modernen Gynäkologie ist nun in letzter Zeit die Rolle des Mikrobioms zur Unterstützung der weiblichen Gesundheit immer mehr in den Fokus gerückt: nicht nur für die Scheidengesundheit sondern auch bei der Reproduktion, der Endometriose, beim Mamma Ca Risiko, der PCO sowie der Osteoporose scheint das Östrogen-stimulierende Mikrobiom (Estrobolom) eine zentrale Rolle zu spielen. Im Seminar werden die verschiedenen Mikrobiome besprochen sowie ihre Entstehung und Zusammenhänge mit dem Darmmikrobiom. Erklärende theoretische Forschungsansätze im Bereich der Gynäkologie für zukünftige Behandlungsansätze sowie eine ganz praktische Anleitung für die Vermeidung von Vaginosen und rezidivierenden Zystitiden in jedem Alter werden ebenfalls Inhalt sein.

Pause: 16:00 – 16:30

Von: Dr. med. Victoria Rosenbach

Preise
Mitglied Frühbucher
95.00
Nichtmitglied Frühbucher
125.00
Mitglied arbeitslos
95.00
Mitglied Student
25.00
Mitglied Spätbucher ab 6.3.2025
115.00
Nichtmitglied Spätbucher ab 6.3.2025
160.00

Sa, 29.03.2025 14:30 – 18:00 Uhr

5 Fortbildungspunkte beantragt
Anmelden